Viele potenzielle Anwendungsmöglichkeiten Kontrollierte Kollision zweier Elektronen in einem Halbleiterchip 30.06.2023In nanostrukturierten Schaltungen können Elektronen sich mit hoher Geschwindigkeit auf ballistischen Flugbahnen ...
Unterstützung in Zivilprozessen Einsatz von Künstliche Intelligenz im Gerichtssaal 29.06.2023Wie können moderne Technologien genutzt werden, um Richterinnen und Richter dabei zu unterstützen, gleichgelagerte ...
Winzige Teilchen sollen künftig Wirkstoff in die Lunge bringen Neue Behandlungsmöglichkeit für Tuberkulose 29.06.2023Die Therapie der gefährlichen Infektionskrankheit Tuberkulose steht vor der Herausforderung, dass Erreger häufig ...
Weltraumteleskop Euclid bereit für den Start Die Geometrie des dunklen Universums erforschen 29.06.2023Euclid, das europäische Weltraumteleskop, wird mit seinen Instrumenten NISP und VIS die Dunkle Materie und Dunkle ...
Forschungskooperation mit der Bundesdruckerei Q.ANT entwickelt ersten Quantenchip-Prototypen 28.06.2023Eine zentrale Bedeutung auf dem Weg zu Quantencomputern können zukünftig Quantenchips einnehmen, die mit Licht ...
Klimaneutrale Baustelle So sehen Baustellen im Jahr 2045 aus 28.06.2023Wie wird die Bauindustrie der Zukunft aussehen? Kann die Vision der klimaneutralen Baustelle ein Katalysator für ...
Quantensensorik basierend auf Stickstoffvakanz Schnelle magnetische Bildgebung mit diamantbasierter Quantensensorik 28.06.2023Mikroskopische Bildgebung von Magnetfeldern, wie sie die Quantensensorik ermöglicht, erlaubt die Messung des ...
Nieren-MNP: Verteidigung und Vermehrung Forschende finden Quelle entzündungsfördernder Zellen 28.06.2023Mononukleäre Phagozyten (MNP) verteidigen die Niere gegen Infektionen. Sie können aber auch das Fortschreiten einer ...
Ultraschnelle optische neuronale Netze Künstliche Neuronen auf Basis von Halbleitertechnologien 27.06.2023Künstliche neuronale Netze sind eine Schlüsseltechnologie im Bereich KI und Maschinelles Lernen. Viele Anwendungen ...
Quantenprozessoren mit Ionenfallentechnologie Infineon und eleQtron kooperieren bei der Entwicklung von Quantencomputing-Hardware 27.06.2023Infineon Technologies und eleQtron haben ihre Partnerschaft zur gemeinsamen Entwicklung von ...
Sicherer Start für neues Leben Intelligentes Pflaster für Remote-Monitoring der Schwangerschaft 27.06.2023Während einer Schwangerschaft geben regelmäßige Medizinchecks Auskunft über die Gesundheit und Entwicklung der ...
Blick in die Zukunft Wie der Einsatz Künstlicher Intelligenz die Intensivmedizin verändern kann 27.06.2023Der Tag der Intensivmedizin hat auch in diesem Jahr ein Schlaglicht auf die Intensivmedizin geworfen. Nach den ...
Webinar von Faulhaber (Promotion) Die Auswahl des passenden Antriebssystems für die Logistik 22.06.2023In diesem Webinar wird Ihnen gezeigt, wie Sie das passende Faulhaber-Antriebssystem für Logistikanwendungen ...
Gezielte Erzeugung von Leerstellen Leuchtendes Potenzial fehlender Atome 22.06.2023Einzelne Lichtteilchen finden Anwendung in der Quanteninformationsverarbeitung, in Informationsnetzen und in ...
Medizinische Implantate und Werkstoffe Fortschritte für die Additive Fertigung 22.06.2023Für ein neues Forschungsprojekt rund um das Thema Additive Fertigung hat Professor Jürgen Groll von der JMU Würzburg ...
Neues Projekt zur Nachhaltigkeit Digitaler Zwilling soll Lebensmittelabfälle verringern 21.06.2023Den Verderb von frischen Lebensmitteln wie Äpfeln während der Lagerung zu verringern, ist Ziel eines neuen Projekts ...
Robotik-Plattform soll Abhilfe schaffen Bekämpfung der Antibiotika-Krise 20.06.2023Die neue Robotik-Plattform am Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie (Leibniz-HKI) ist in ...
Umwandlung von Terahertz-Signale in sichtbares Licht Informations– und Kommunikationstechnologie der Zukunft 19.06.2023Ein Forschungsteam des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf (HZDR), des Catalan Institute of Nanoscience and ...
Neue Maßstäbe für die Mobilität der Zukunft Zukunftssichere Produktionsprozessen in der Automobilindustrie 19.06.2023Als Technologieführer in den Bereichen Druckgusslösungen und Kunststoffmaschinenbau setzen Bühler und Engel Maßstäbe ...
Experiment über zeitliche Entwicklung des Absorptionsspektrums Neue Sonde für dynamische elektrische Kräfte zwischen Molekülen 16.06.2023Forscher haben jetzt mit starken elektrischen Feldern im Terahertz-Frequenzbereich die optische Absorption von ...
Vorausschau auf die Einsatzmöglichkeiten Welche Branchen profitieren im Jahr 2026 am meisten von KI? 15.06.2023Täglich machen neue Durchbrüche in der Künstlichen Intelligenz Schlagzeilen. Was aber bedeuten diese Veränderungen ...
Wichtiger Schritt in Zeiten des Fachkräftemangels Luftfrachtroboter auf erster Testfahrt am Flughafen München 14.06.2023Autonome Fahrzeuge und Roboter werden die Zukunft der Luftfracht in Zeiten des Fachkräftemangels maßgeblich prägen. ...
Als Pumpquelle für Quantenfrequenzkonverter Halbleiter-Scheibenlaser ermöglichen leistungsstarke Quantennetzwerke 13.06.2023Quantenfrequenzkonverter ermöglichen es, die Frequenz beziehungsweise Wellenlänge von Photonen gezielt zu verändern ...
Neuartiges hochflexibles Framework Neurowissenschaftliche Simulatoren der nächsten Generation 13.06.2023Trotz jahrzehntelanger Forschung bleibt das Gehirn und die Frage, wie es Informationen verarbeitet, weitgehend ein ...
Auswertung von 4D-Tomogprahie-Daten Visualisierung der Zukunft – Über die Grenzen eines Röntgenbildes 13.06.2023Um Vorgänge im Mikrometerbereich wie etwa die Entladung einer Batterie sichtbar zu machen, brauchte man bisher ...
Neue Ergebnisse in der Attosekundenforschung Unentdeckte Potenziale von optoelektronischen Bauelementen 12.06.2023Wenn Materie hochintensiver elektromagnetischer Strahlung ausgesetzt wird, können Nichtlinearitäten des Materials ...
Nicht kopierbare Fluoreszenzmarkierung Produktfälschungen in Zukunft deutlich schwerer 07.06.2023Ein Forscherteam vom Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung (MPIKG) hat eine Methode entwickelt ...
Leistungsstark und effizient 6G: Wie ist der Stand und wie sieht die Zukunft aus? 07.06.2023Neuere Entwicklungen wie das autonome Fahren, die Telemedizin, aber auch die private Nutzung benötigen immer höhere ...
Entwicklung von spezieller Mikroelektronik Abhörsichere Datenübertragung in der Quantenwelt 06.06.2023Das Fraunhofer IIS/EAS in Dresden baut das Applikationszentrum „Design skalierbarer Elektroniksysteme für die ...
Apple Vision Pro: Apples erster räumlicher Computer Was kann die AR-Brille von Apple? 06.06.2023Apple hat die Apple Vision Pro vorgestellt. Dabei handelt es sich um einen räumlichen Computer, der nahtlos digitale ...